Rindberger Alexander, Mag.
Tuba

Weitere Informationen
Geb. 1971 in Salzburg, studierte am Mozarteum in Salzburg bei Prof. Manfred Hoppert, wo er 1997 mit Auszeichnung diplomierte; weiterführendes Studium in Wien bei Prof. Nikolaus Schafferer.
1995 und 1996 war er Mitglied der Münchner Orchesterakademie und hatte von 1995 bis 1997 Zeitverträge in der Bayerischen Staatsoper München und im Nationaltheater Mannheim. Mehrfacher Erster Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“; „Premio di musica Cesare Grigoletto“ in Italien (1998).
1991 – 2005 regelmäßige Konzerttätigkeit bei großen Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem RSO Wien, den Wiener Symphonikern, dem Brucknerorchester Linz und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
2000 – 2010 Theatermusiker am Wiener Burgtheater
Seit 2001 Lehrer am OÖ Landesmusikschulwerk
Mitglied des Bläserensembles mund.ART und der „Irrseebläser“
Gründer und Leiter des Streichorchesters Bad Goisern
Kinderprojekte mit dem Theaterpädagogen Marco Simsa
Auftritte mit dem Klangforum Wien und der Jazz-Formation Nouvelle Cuisine
Alexander Rindberger ist vor allem das Spiel ohne Noten ein großes Anliegen. Es fördert die Kreativität, unterstützt die Bildung der musikalischen Persönlichkeit und ist für das „richtige“ Musizieren der Volksmusik unerlässlich.
„Mein persönlicher Wunsch ist es, dass auch im Mondseeland die großen Blechblasinstrumente vermehrt von Mädchen entdeckt werden“.
Seit 2014 Gründer & musikalischer Leiter der Mondsee Sinfonietta
Unterrichtsfach: Tuba