Fuchs-Höllrigl Claudia, Mag.
Musikalische Früherziehung, Musikgarten,Querflöte

Weitere Informationen
geboren in Gmünd NÖ,
erster Musikunterricht im Alter von 6 Jahren auf der Blockflöte, ein paar Jahre später Klavier und Querflöte,
2000 bis 2007 Studium der Instrumental(Gesangs)Pädagogik (IGP) mit Hauptfach Querflöte, Schwerpunkt „elementare Musikpädagogik“ und „Traversflöte“ an der Universität Mozarteum Salzburg
Juni 2007 Diplom mit Auszeichnung
2001 bis 2009 Lehrerin an niederösterreichischen Musikschulen für Querflöte, Harfe, musikalische Früherziehung sowie Musik an Volksschulen als Kooperationsunterrichts zwischen Musik- u. Volksschule
Seit 2007 Lehrerin für Querflöte und elementare Musikpädagogik (Musikgarten, musikal. Früherziehung, Musikwerkstatt) an den OÖ. Landesmusikschulen Mondsee, Mattighofen, Eggelsberg und Mauerkirchen.
Gründerin und Leiterin der Kindermusikwoche „Abenteuer Musik – eine musikalische Entdeckungsreise (2002 bis 2008) in Gmünd.
Seit Juni 2011 Referentin bei der SpielgruppenleiterInnenausbildung (Modul Musik) des OÖ. Familienbundes
Mein besonderes Interesse liegt in der Entwicklung, Organisation und Durchführung verschiedenster, musikalischer Projekte (z.B.: Filmprojekt mit Kindern „Feuerwerk der Klangfarben“, Vertonung eines Stummfilms mit Kindern, Schattentheater, Querflötenorchester,…). Während meines Studiums erfüllte ich mir den sehnlichen Wunsch auch Harfe zu lernen.
Leidenschaftlich gerne musiziere ich in verschiedensten Ensembles und Besetzungen (z.B.: „Flauto Percussione“, Salzburger Hofmusik, „Saitenansicht“,…).
„Das Auge führt den Menschen hinaus in die Welt – das Ohr führt die Welt in den Menschen“ (Zen-Sprichwort)
Unterrichtsfächer: Musikalische Früherziehung, Querflöte, Musikgarten